Das Zeiss Planetarium Bochum zählt zu den größten und modernsten Planetarien in Deutschland. Unter der beeindruckenden, 20 Meter hohen Kuppel finden bis zu 230 Besucher Platz. Hier wird der Sternenhimmel mit modernster Projektor-Technik lebendig dargestellt – ein faszinierendes Erlebnis, das weit über das Beobachten durch ein Fernrohr hinausgeht.
Was ist ein Planetarium?
Im Planetarium wird der Himmel so projiziert, dass man die Bewegungen von Sonnen, Planeten und Sternen zu jeder beliebigen Jahreszeit und Uhrzeit erleben kann – oft sogar im Zeitraffer. Es handelt sich also um ein Sternenkino, in dem komplexe astronomische Phänomene anschaulich und unterhaltsam gezeigt werden. Anders als eine Sternwarte bietet das Planetarium keine direkte Beobachtung am Himmel, sondern eine inszenierte Himmelsprojektion.

Öffnungszeiten und Veranstaltungen
Das Planetarium Bochum hat täglich, außer montags, etwa 4 bis 5 Veranstaltungen im Programm. Unter der Woche sind dies vor allem Schul- und Kinderprogramme am Tag. Am Abend und am Wochenende läuft das vielfältige Hauptprogramm, das Besucher aller Altersgruppen begeistert.
Aktuelle Shows und Highlights (Stand 2025)
Das Programm umfasst eine breite Palette spannender Shows und Live-Events, zum Beispiel:
-
„Ferne Welten – Fremdes Leben“
Eine faszinierende Reise zu möglichen Lebensformen außerhalb der Erde. -
„Vom Urknall zum Menschen“
Die Geschichte des Universums und der Entstehung des Lebens. -
„Wunder des Kosmos“
Ein Überblick über spektakuläre Phänomene und Objekte im Weltraum. -
„Schwarze Löcher“
Eine spannende Show über diese rätselhaften kosmischen Phänomene. -
Live-Shows wie „Sterne über dem Ruhrgebiet“
Hier erleben Besucher eine interaktive Reise durch das Universum, live moderiert.
Darüber hinaus gibt es Kinderveranstaltungen, Konzerte, Vorträge und Lesungen, die das Angebot ergänzen und für Abwechslung sorgen.
Eintrittspreise (Stand Anfang 2025)
-
Erwachsene: ca. 10,50 Euro
-
Kinder (in Begleitung Erwachsener): ca. 4 Euro
-
Einige Spezialveranstaltungen können etwas teurer sein.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist angesichts der hochwertigen Shows und des einzigartigen Erlebnisses sehr gut.
Fazit
Das Zeiss Planetarium Bochum ist ein spannender Ort für alle, die mehr über den Kosmos erfahren wollen – ob als Familienausflug, Schulveranstaltung oder kultureller Abend. Moderne Technik, vielfältige Programme und die imposante Kuppel machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis mitten im Ruhrgebiet.
Lage Planetarium Bochum: Zu Fuß ist es nur wenige 100 Meter östlich der Innenstadt (Fußgängerzone, Hauptbahnhof) von Bochum. Die U-Bahn-Haltestelle „Plantetarium“ ist nur eine Station vom Bochumer Hauptbahnhof entfernt. Der Tierpark Bochum und der Stadtpark von Bochum befinden sich in der Nähe. Man kann einen Besuch von Zoo und Planetarium gut kombinieren, ein schöner Tag in Bochum.
Das Planetarium von Bochum auf dem Stadtplan
Das Bergbaumuseum von Deutschland und der Tiergarten Bochum sind ganz in der Nähe.
Unsere Seiten über Bochum
Wir haben auch das 3D-Planetarium in Pilsen (Tschechien) besucht, eines der modernsten Planetarien in Europa: Hier unser Artikel
Unsere Webesite zum Thema außerirdisches Leben im Weltraum
Die Insel Halki in Griechenland