Innenstadt Gelsenkirchen – Einkaufen, Kultur und günstiges Essen
Die Innenstadt von Gelsenkirchen ist zwar kein großes Shopping-Mekka wie Essen oder Dortmund, doch für einen Einkaufsbummel lohnt sich der Besuch allemal. Vom Hauptbahnhof gelangt man direkt in die Fußgängerzone der Bahnhofstraße, die bis zum Neumarkt führt – dem zentralen Platz der City.
Entlang der Bahnhofstraße gibt es zahlreiche Geschäfte: klassische Kaufhäuser wie Galeria, große Ketten wie C&A und viele kleinere Läden. Wer auf Schnäppchenjagd ist, wird hier fündig: Kleidung, Haushaltswaren und Accessoires zu erstaunlich günstigen Preisen. Auch mehrere 1-Euro-Läden prägen das Stadtbild.
Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es einfache Imbisse mit belegten Brötchen oder Bratwurst schon ab 2,20 Euro – Gelsenkirchen bleibt eben bodenständig. Wer günstig einkaufen und das echte Ruhrgebiet erleben möchte, ist hier richtig.
Unser Tipp: Brauerei-Tour durch Düsseldorf mit Freibier (Altbier): Mehr Infos und Online-Buchung

Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt
Am zentralen Neumarkt in Gelsenkirchen stehen gleich zwei Kirchen, die einen kurzen Besuch wert sind: die moderne St.-Augustinus-Kirche mit ihrem klaren Baustil und die deutlich ältere Altstadtkirche, ein schöner Backsteinbau mit historischen Wurzeln.
Nur wenige Gehminuten nördlich, etwa 200 Meter vom Neumarkt entfernt, steht das wohl bekannteste Gebäude der Innenstadt: das Musiktheater im Revier (MiR). Das Opernhaus wurde 1959 eröffnet und zählt heute zu den wichtigsten Bühnen in Deutschland. Aufführungen gibt es mehrmals pro Woche – von klassischen Opern und Orchestermusik bis zu modernen Tanz- und Theaterproduktionen.
Die Ticketpreise sind überraschend günstig: Je nach Platz und Veranstaltung zahlt man zwischen etwa 8 und 50 Euro (Stand: 2025). Karten gibt es online oder direkt an der Theaterkasse – am besten frühzeitig buchen, vor allem für beliebte Vorstellungen.

Frühstück & Essen gehen in Gelsenkirchen
Die Essener Innenstadt ist das Herz der Stadt und bietet Besuchern eine gelungene Mischung aus Shopping, Kultur und Gastronomie. Wer den Tag entspannt beginnen möchte, kann im Café Extrablatt in der Arminstraße frühstücken. Das Café liegt zentral in der Nähe der Bahnhofstraße und bietet ein vielfältiges Frühstücksbuffet, das bis 12 Uhr morgens erhältlich ist – ideal für Langschläfer und Genießer.
Tagsüber laden die weitläufigen Fußgängerzonen rund um die Kettwiger Straße, die Limbecker Straße und die Bahnhofstraße zum Einkaufen ein. Hier finden sich sowohl große Kaufhäuser als auch viele kleine Fachgeschäfte, Boutiquen und Cafés, die zum Verweilen einladen.
Für den Abend empfiehlt sich ein Besuch im Brauhaus Hibernia, das direkt am Hauptbahnhof Essen liegt. Das Brauhaus ist bekannt für seine klassische Ruhrgebietsküche mit deftigen Spezialitäten und bietet mit dem eigenen Bier „Grubengold“ ein authentisches Geschmackserlebnis. Das Ambiente ist rustikal und ehrlich, die Preise sind fair – perfekt für alle, die regionale Küche in gemütlicher Atmosphäre schätzen.
Mit dieser Kombination aus Frühstück, Shopping und regionaler Gastronomie bietet die Essener Innenstadt für jeden Geschmack das Passende.


Günstig übernachten in Gelsenkirchen
- Ibis Styles Hotel Gelsenkirchen – Direkt am Hauptbahnhof, modernes Hotel mit gutem Comfort (Bewertung ca. 8,6/10). Zimmer schon ab ca. 38 €. Perfekt, wenn du die Region mit ÖPNV erkunden willst.
Jetzt auf Booking.com ansehen - Good Morning Gelsenkirchen City – Zentral nahe Bahnhof und Innenstadt, freundlich und modern. Bewertungen um ca. 8,5/10; Zimmer ab ca. 40 €. Super Preis-Leistung.
Jetzt auf Booking.com ansehen - Plaza Hotel Gelsenkirchen – Mitten im Zentrum, stylisch und günstig – ab ca. 50 €. Bewertung: ca. 8,1/10. Nähe Bahnhof & Fußgängerzone.
Jetzt auf Booking.com ansehen - Arena Hotel – Nähe Veltins-Arena, ideal bei Events und Konzerten. Bewertung ca. 8,1/10. Zimmer ab ca. 58 €. Ruhige Lage mit ÖPNV-
Jetzt auf Booking.com ansehen - Naturfreundehaus Gelsenkirchen – Einfach, aber beliebt, ruhige Lage an der Holbeinstraße, Bewertung ca. 8,2/10. Ab ca. 41 €. Gut für Gruppen oder preisbewusste Reisende.
Jetzt auf Booking.com ansehen
Weitere tolle Sehenswürdigkeiten in Gelsenkirchen
Zu den meistbesuchten Attraktionen in der Stadt gehört der Zoo Zoom im Norden der Stadt, einer der modernsten Tierparks in Deutschland.
Viele Touristen besuchen auch das Stadion von Schalke mit Museum und Stadiontour.
Auch die größte Modelleisenbahn von Deutschland ist eine interessante Sehenswürdigkeit.
Der Zoo Zoom Gelsenkirchen ist einer der besten und modersten Tierparks in Deutschland, eines der großen Highlights in Gelsenkirchen!
Die tolle, gigantische Modelleisenbahn Deutschlandexpress im Nordsternpark Gelsenkirchen gibt es im Moment leider nicht mehr. Sehenswert ist aber die alte Siedlung Schüngelberg.
Stadtplan Gelsenkirchen / Ruhrgebiet
Infos über Slowenien finden Sie hier.