Ruhrgebiet-Info.de - Ein Reiseführer über das Ruhrgebiet mit ausführlicher Beschreibung der Sehenswürdigkeiten |
||||||
Museum Quadrat Bottrop (Josef Albers Museum) |
||||||
Josef Albers Museum Josef Albers, geboren 1888 in Bottrop, ist einer der weltweit bekanntesten Künstler im Bauhausstil. Vor allem seine Bilderserie "Hommage to the Square" (etwa: Huldigung für das Quadrat) hat das Quadrat Bottrop berühmt gemacht. Auf den Bildern sind Quadrate in verschiedenen Farben, Anordnungen und Größen dargestellt. Auch die Kunst der optischen Täuschung entwickelte er grundlegend weiter. Josef Albers wanderte nach der Machtergreifung der Nazis in Deutschland 1933 in die USA aus. Nach dem Krieg kehrte er zeitweise nach Deutschland zurück und unterrichtete einige Jahre an einer Hochschule in Ulm. Er starb 1976 im Alter von 88 Jahren in Amerika. Museum für Urgeschichte und Ortsgeschichte Anschauen kann man sich hier beispielsweise ein riesiges Mammutskelett, eine der großen Sammlungen für Steinzeitwerkzeug in Deutschland und vieles mehr.
Andere Ausstellung in dem Museum Bei meinem ersten Besuch im November 2007 war in einem Flügel des Museums die Ausstellung: "Jahresausstellung Bottroper Künstler 2007". Es gibt immer wieder Sonderausstellungen, im Sommer 2017 zum Beispiel Werke des Künstlers Tobias Pils aus Österreich.
Allgemeine Infos Eintrittspreise Museum Quadrat in Bottrop: Der Eintritt ist derzeit (Sommer 2017) und seit vielen Jahren für alle Personen frei, sehr ungewöhnlich für ein Kunstmuseum dieser Klasse. Öffnungszeiten Josef Albers Museum Bottrop 2017 inklusive Museum für Urgeschichte und Ortsgeschichte Bottrop: Täglich 11-17 Uhr, Montag geschlossen, Sonntag und Feiertag bereits am 10 Uhr. Anfahrt Museum Quadrat: Alle 20 Minuten wochentags vom Hauptbahnhof Bottrop mit der Linie SB 16 (Bus). An Sonntagen ist die Fahrt komplizierter: Man muss zuerst vom Haupbahhof zum Zentralen Busbahnhof fahren (mehrere Linien) und dann weiter mit der Linie 267. Die Haltestelle des Museums heißt "Im Stadtgarten". Das Museumszentrum Quadrat auf dem Stadtplan
Ähnliche Sehenswürdigkeiten Das große Museum für Moderne Kunst im Ruhrgebiet ist das Folkwang Museum in Essen: Mehr Infos hier Auch das Museum Alte Post in Mülheim ist sehenswert. Museen in Wien können mit dem Vienna Pass kostenlos besucht werden, dazu gehören: Leopold Museum Vienna Pass (Kunstmuseum), mumok Vienna Pass (Moderne Kunst) und das Natur-Historische Museum Vienna Pass.
Die Insel Antiparos in den Kykladen (Griechenland)
London: Öffnungzeiten Tade Modern, Britische Museum Öffnungszeiten |